
JAPANISCHE POPKULTUR
DO 07.12., 18:30 Uhr
Gespräch mit der Schweizer Cosplayerin Polygon Forge, Aline Guillod, Comic Händlerin, Andy Hürlimann, laido-Künstler
PERSEPOLIS – GESPRÄCH ZUM BRENNPUNKT IRAN
MO 11.12., 18:30 Uhr
Filmvorführung Persepolis und anschliessendes Gespräch mit Behruz Rafati, Network Free Iran
BLUTCH – EIN LETZTES WORT ZUM KINO
DO 14.12., 18:30 Uhr
Filmvorführung Peur(s) du noir und anschliessendes Gespräch zwischen Anette Gehrig (Direktorin Cartoonmuseum) und dem Künstler Blutch
FREIER EINTRITT FÜR GEFLÜCHTETE
Das Stadtkino Basel solidarisiert sich mit allen Geflüchteten, aus der Ukraine und aus der ganzen Welt. Darum erhalten ab sofort Personen mit einem Aufenthaltsausweis F, N oder S freien Eintritt ins Stadtkino Basel (bitte Ausweis an der Kasse vorweisen).
TRIGGERWARNUNGEN
Stirbt der Hund? Hier werden Triggerwarnungen für Filme gesammelt und geben Einblicke in mögliche Inhalte, die auf einige Menschen anstößig, verstörend, belastend oder sogar retraumatisierend wirken können.
DEMNÄCHST IM STADTKINO

JAPANISCHE POPKULTUR
DO 07.12., 18:30 Uhr
Gespräch mit der Schweizer Cosplayerin Polygon Forge, Aline Guillod, Comic Händlerin, Andy Hürlimann, laido-Künstler
PERSEPOLIS – GESPRÄCH ZUM BRENNPUNKT IRAN
MO 11.12., 18:30 Uhr
Filmvorführung Persepolis und anschliessendes Gespräch mit Behruz Rafati, Network Free Iran
BLUTCH – EIN LETZTES WORT ZUM KINO
DO 14.12., 18:30 Uhr
Filmvorführung Peur(s) du noir und anschliessendes Gespräch zwischen Anette Gehrig (Direktorin Cartoonmuseum) und dem Künstler Blutch
FREIER EINTRITT FÜR GEFLÜCHTETE
Das Stadtkino Basel solidarisiert sich mit allen Geflüchteten, aus der Ukraine und aus der ganzen Welt. Darum erhalten ab sofort Personen mit einem Aufenthaltsausweis F, N oder S freien Eintritt ins Stadtkino Basel (bitte Ausweis an der Kasse vorweisen).
TRIGGERWARNUNGEN
Stirbt der Hund? Hier werden Triggerwarnungen für Filme gesammelt und geben Einblicke in mögliche Inhalte, die auf einige Menschen anstößig, verstörend, belastend oder sogar retraumatisierend wirken können.